Die Nogat’7 richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, die in familiären Krisensituationen leben. Ebenso richtet sie sich an junge Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind, Orientierung suchen oder in anderen Jugendhilfeeinrichtungen nicht bleiben können.
Übergeordnetes Ziel der Betreuung ist die Beseitigung der akuten Gefährdungs- und Krisensituation. Die jungen Menschen werden durch die Gewährung eines Schutzraumes in der Konfliktsituation emotional entlastet. Darüber hinaus werden die Sorgeberechtigten bei der Bewältigung der Krisensituation unterstützt.
Das Haus bietet 12 Plätze in einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Es stehen sechs Doppelzimmer zur Verfügung. Eine hauswirtschaftliche Grundversorgung wird im Haus angeboten. Für Jugendliche ohne Schul- oder Ausbildungsplatz gibt es ein tagesstrukturierendes, werkpädagogisches Angebot. Die Teilnahme ist verbindlicher Bestandteil der Unterbringung.
Die Nogat’7 arbeitet in einem Bezugsbetreuungssystem mit regelmäßigen Gesprächen, intensiver Elternarbeit, verbindlichen Regeln und einem Schutzkonzept. Ziel ist es, die Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Krisensituation zu unterstützen. Der Aufenthalt soll den Jugendlichen auch aufzeigen, welche Perspektiven im Anschluss an die Kriseneinrichtung möglich sind. Unsere Fachkräfte setzen während des Aufenthalts einen Klärungsprozess in Gang, an dessen Ende die Rückkehr ins Elternhaus oder die Vermittlung in eine Folgeeinrichtung der Jugendhilfe steht.