Familienzentrum an den Lauterbach-Schulen

Was ist eigentlich ein Familienzentrum an Grundschule?

Ein Familienzentrum an Grundschule ist eine Bildungseinrichtung an Schule, die Erziehungsberechtigte als Bildungspartner:innen unterstützt und gewinnt. Es verfolgt das Ziel, Bildung und Chancen von Kindern mit den Ressourcen der Familie zu verbinden und dabei passgenaue Angebote in Schule zur Verfügung zu stellen. Ein Familienzentrum an Grundschule möchte Eltern und Schüler:innen in ihren Rollen und Kompetenzen unterstützen, stärken und sichern. Es fördert die Gemeinschaftsbildung, baut niedrigschwellig Barrieren zwischen Elternhaus und Schule ab und verwirklicht die Verbindung von schulischen und außerschulischen Angeboten.

Wie unterstützen wir Familien und Schüler:innen?

Wir stärken die sozialen Kompetenzen von Schüler:innen und erhöhen so die Bildungsqualität sowie die Chancengleichheit von Kindern. Wir stärken Erziehungsberechtigte in ihrer Erziehungsrolle. Wir stellen Freizeitangebote zur Verfügung. Wir bauen Wissen und Fähigkeiten der Eltern in Hinblick auf Erziehung, Schule, Gesundheit etc. aus. Wir tragen zur gegenseitigen Unterstützung von Familien durch Vernetzung im Sozialraum bei. Wir bieten Workshops und Kurse für Familien an und stärken somit Erziehungskompetenzen. Wir bieten vielfältige Beratung für Familien an. Wir unterstützen bei der innerschulischen Vernetzung sowie bei der Vernetzung mit anderen Institutionen.