Bilinguale und inklusive Kindertagesstätte Allerhand - Sinneswandel gGmbH

Die KiTa Allerhand ist für Kinder zugleich Lebens- und Lernort sowie auch Vorreiter im Bezug auf die gemeinsame Betreuung und Erziehung hörender und gehörloser Kinder im Elementarbereich. Die pädagogische Arbeit ist nach dem Berliner Bildungsprogramm ausgerichtet und verfolgt einen grundsätzlichen inklusiven Gedanken. Je nach den Bedürfnissen, den Wünschen, der individuellen Entwicklung und den Eigenschaften jedes Kindes, wird es kreativ und respektvoll begleitet und unterstützt, wobei die Pädagog*innen die Rolle eines Partners der Eltern in der Erziehung des Kindes einnehmen.

Geschaffen wurde ein barrierearmer Zugang zur- und in der KiTa unter der Berücksichtigung des Index für Inklusion. Somit sichert die KiTa als erstes Ziel die barrierefreie Kommunikation zwischen gehörlosen Kindern und Erzieher*innen und hörenden Kindern und Erzieher*innen. Sie fördert den Gebrauch von Deutscher Gebärdensprache ( DGS) , um soziale Netzwerke innerhalb und außerhalb der Gehörlosengemeinschaft entstehen zu lassen. Dabei ist es möglich, die Deutsche Gebärdensprache spielerisch und selbstverständlich im Kitaalltag zu erlernen und eine Basissprache ( DGS/ Lautsprache ) für sämtliche Lern- und Sozialisationsprozesse zu verinnerlichen. Durch inklusive frühkindliche Bildung und Erziehung gewährleisten die Pädagog*innen die Grundlage für Chancengleichheit und Offenheit in der Gesellschaft und ermöglichten dabei die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.