Der Verein Opferhilfe Berlin e.V. wurde 1986 als gemeinnütziger Verein gegründet. Inzwischen beraten wir pro Jahr weit über 2.000 Opfer und Zeug*innen von Kriminalität kostenlos aus ganz Berlin. Wir finanzieren unsere Arbeit neben den Zuwendungen der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, über Bußgeldzuweisungen und über Spenden. Der Verein unterhält die
Wofür wir uns einsetzen:
Aufgabe und Ziel des Vereins ist es, Opfer, Zeug*innen von Straftaten sowie deren Angehörige zu unterstützen. Darüber hinaus setzen wir uns in Öffentlichkeit und Politik für die nachhaltige Verbesserung der Situation von Geschädigten von Straftaten ein.
Wir engagieren uns für ein gesellschaftliches Klima, in dem Betroffene respektiert werden und in dem es leichter ist, sich nach einer erlebten Tat an Hilfseinrichtungen zu wenden.
Wir helfen unabhängig von Delikt, Alter, Gender und Herkunft. Wir unterstützen Sie unmittelbar nach der Tat und auch Monate oder Jahre später – kostenlos und vertraulich.