Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V.
Brandenburgische Str. 80
10713 Berlin
Telefon: 030 8 60 01-0
Telefax: 030 8 60 01-110
Mail: info(at)paritaet-berlin.de
Internet: https://paritaet-berlin.de
Konzeption, Design und technische Entwicklung
place/making Stefan Göllner Andreas Pittrich GbR
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig und wird von uns nach den Bestimmungen der Datenschutzgesetzgebung beachtet. Nachfolgend informieren wir Sie, warum Daten erhoben werden und wie wir diese verwenden. Hierzu werden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Vorgaben der Datenschutzgesetzgebung umzusetzen, sowohl von uns als auch von unseren beauftragten externen Dienstleistern.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V.
Brandenburgische Str. 80
10713 Berlin
Telefon: 030 8 60 01-0
Telefax: 030 8 60 01-110
Mail: info(at)paritaet-berlin.de
Internet: www.paritaet-berlin.de
Geschäftsführung
Frau Dr. Gabriele Schlimper
Herr Martin Hoyer (stv.)
Registergericht: Berlin-Charlottenburg
Vereins-Registernummer: VR 658 B
Steuernummer 27/027/32971
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Berlin e. V., Herr Markus Pleyer ist unter der o.g. Anschrift, beziehungsweise unter datenschutz(at)paritaet-berlin.de erreichbar.
Server-Log-Files
Beim Aufrufen unserer Website https://socialmap-berlin.de/ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Unsere Serverlogs speichern nur gekürzte IP-Adressen (192.168.0.0 bzw. 2001:0db8::) und Daten, die der Browser standardmäßig übermittelt:
Merkliste
Die Merkliste wird im lokalen Speicher des Browsers abgelegt (local Storage) und nicht an weitere eigene oder fremde Server übertragen. Die Liste geht beim Löschen des Browser-Caches (oder der "Website-Daten") verloren.
Formulareingaben Unter einigen Formulareingaben gibt es eine Checkbox 'Eingabe merken'. Diese Formulareingaben werden – sofern die Checkbox aktiviert ist – in Ihrem Browser gespeichert und weder an uns noch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie dasselbe Formular erneut ausfüllen, werden Ihnen Ihre alten Eingaben zur Auswahl angeboten. Sie können alle ihre gespeicherten Formulareingaben auf einen Schlag über das Hauptmenu löschen.
Kartenkacheln
Zur Anzeige der Karte nutzen wir Kartendaten von mapbox.org. Hierfür werden Daten von einem Server in den USA abgerufen. Dabei werden die üblichen Daten eines Webseitenaufrufs übertragen: u.a. IP-Adresse, Browser und Betriebssystem. Die Kartenkacheln sind notwendig, um die Karte anzeigen können. Wir stellen bald auf einen deutschen Server um.
Schriftart: MyriadPro (typekit.net, USA)
Aus lizenzrechtlichen Gründen müssen wir diese Schriftart von einem Adobe-Server in den USA laden. (Die Seite funktioniert auch ohne Zustimmung, es wird dann eine freie Schriftart von unserem Server genutzt.)
Werden für Einträge Bilder oder Videos verwendet, so werden diese nur verlinkt, von fremden Servern geladen und in die Darstellung eingebettet. Wir verlangen bei der Angabe von Bild- bzw. Videolinks eine Bestätigung darüber, dass die entsprechende Institution das Recht hat, die Quelle für die Darstellung auf der Seite socialmap berlin zu nutzen.
Es werden keine anderen Dateien von fremden Servern heruntergeladen und auch keine weiteren Daten an fremde Server übermittelt.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz(at)paritaet-berlin.de
Sie bzw. die betroffene Person haben ein Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde Ihrer Wahl. Die Aufsichtsbehörden in Deutschland sind die nach dem jeweiligen Recht der Bundesländer zuständigen (Datenschutz)Behörden.
Eine Liste der Datenschutzbehörden findet sich hier: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html oder ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm
Die für Berlin zuständige Behörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Tel.: +49 30 13889-0
Fax: +49 30 2155050
E-Mail: mailbox(at)datenschutz-berlin.de
Internet: www.datenschutz-berlin.de
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2021.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.